Die Zauberhütte

Fernab vom hektischen Treiben erwartet Sie in einer einzigartigen ruhigen Lage ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Herzliche Gastlichkeit gepaart mit bodenständiger und saisonbezogener, moderner Küche können Sie in unseren gemütlichen Räumlichkeiten genießen.

Unsere Terrasse, umgeben von Wiesen mit Blick auf den Hohenpeißenberg und die Alpenkette, lädt zum Verweilen bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ein.

... einfach dem Alltag entfliehen

saisonale Menükarte

Hier finden Sie die aktuelle Karte

Gerne können Sie sich die Karte ausdrucken, und individuell

Gerichte auswählen oder Menü für Ihre Feier zusammenstellen.

saisonale Karte September

unsere Standardkarte

hier klicken

... im Wandel der Zeit

„Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass sich das Café-Restaurant „Zur Zauberhütte“ in Birkland zu einem Ausflugslokal von größter Anziehungskraft entwickelt hat.“

Dieses Zitat aus den Schongauer Nachrichten vom 5. August 1950 zeugte schon damals von der großen Beliebtheit der im Jahre 1949 gegründeten Zauberhütte. Sie verdankt den Namen ihrem Gründer, dem aus einer bekannten Berliner Artistenfamilie stammenden Zauberer „Henry“ Pantel.
Zur damaligen Zeit reisten von weither Gruppen an, um Henry Pantel in seinem Lokal zaubern zu sehen. Selbst eine eigene Busverbindung nach Schongau und Peiting wurde am Wochenende eingerichtet

... Betrieb in der dritten Generation

Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich unsere Gaststätte zu einem ansehnlichen Ausflugslokal. Ein Gastraum mit eigener Bühne für Vorstellungen und ein Pensionsgebäude waren bald entstanden. Berichte in führenden bayerischen Zeitungen taten ihr übriges zum Bekanntheitsgrad des Lokales.

In den Jahren 1989/90 wurden die alten Gasträume abgerissen und neugestaltet wieder errichtet. Unsere Familie betreibt die Zauberhütte nunmehr in der dritten Generation. Trotz des fehlenden Zauberers hat die Zauberhütte auch heute nichts von ihrer heimeligen Atmosphäre für den Besucher verloren. Gezaubert wird heute nicht mehr. Aber die absolut ruhige und abgelegene Lage sowie das malerische Alpenpanorama sind geblieben.

Heute ist die Zauberhütte ein beliebter „Geheimtipp“ bei den Gästen aus Nah und Fern wegen ihrer abwechselungsreichen Küche und der hausgemachten Torten und Kuchen.